Normes et hagiographie dans l’Occident latin (VIe-XVIe siècle): Actes du colloque international de Lyon, 4-6 octobre 2010
Die Fragmente der griechischen Historiker: Part Four; Biography and Antiquarian Literature : IV A : Biography : Fascicle 1 : The Pre-Hellenistic Period
Die Fragmente der griechischen Historiker: Part Four; Biography and Antiquarian Literature : IV A : Biography : Fascicle 1 : The Pre-Hellenistic Period
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache 2. Teil, Satzlehre. 1. Band - in neuer Bearb. besorgt von Bernhard Gerth.
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache. Band 2. Teil 2, Satzlehre
Das ionische Anthemion. Eine typologische und ornamentgeschichtliche Untersuchung skulptierter ionischer Anthemien der griechischen Bauornamentik des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr.
Das ionische Anthemion. Eine typologische und ornamentgeschichtliche Untersuchung skulptierter ionischer Anthemien der griechischen Bauornamentik des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr.
al-Farabi (Alpharabius), des arabischen Philosophen Leben und Schriften mit besonderer Rücksicht auf die Geschichte der griechischen Wissenschaft unter den Arabern
al-Farabi (Alpharabius), des arabischen Philosophen Leben und Schriften mit besonderer Rücksicht auf die Geschichte der griechischen Wissenschaft unter den Arabern
Villes de Flandre et d’Italie (XIIIe-XVIe siècle): Les enseignements d’une comparaison
Villes de Flandre et d’Italie (XIIIe-XVIe siècle): Les enseignements d’une comparaison
Alexandre le Grand à la lumière des manuscrits et des premiers imprimés en Europe (XIIe-XVIe siècle): Matérialité des textes, contextes et paratextes: des lectures originales
Alexandre le Grand à la lumière des manuscrits et des premiers imprimés en Europe (XIIe-XVIe siècle): Matérialité des textes, contextes et paratextes: des lectures originales
Trajectoires européennes du ’Secretum secretorum’ du Pseudo-Aristote (XIIIe-XVIe siècle)